News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Ladegerät / Ladeerhaltung Fahrzeug und alle Verbraucher | 16 Beiträge | ||
Autor | Alex8 D.8, Helpsen / Niedersachsen | 882617 | ||
Datum | 06.04.2023 14:18 MSG-Nr: [ 882617 ] | 1951 x gelesen | ||
Hallo, Ich bin mal auf euer Schwarmwissen angewiesen. Wir haben seit 2 Jahren eine neue TS Rosenbauer Fox 4 und seitdem Probleme mit der Ladeerhaltung. Uns wurde dieses Gerät mitgeliefert Beos Ladekonverter Dieses Gerät ist einem anderen Ladewächter der Fahrzeugelektronik nachgelagert der die restlichen Geräte überwacht und bei Unterspannungsgefahr der Fahrzeugtechnik die anderen Ladegeräte (Funkgeräte, Handlampen, Tablet) trennt. Also zwei Ladewächter in Reihe geschaltet, was ich per se schon ungewöhnlich halte. Klemmen wir die TS Ladeerhaltung direkt auf due Batterie, parallel und unabhängig der anderen Überwachung gehe ich von aus das das auch Probleme geben wird oder? Hat da jemand fachmännischen Rat zur Lösung? | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|