News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Freiwillige Feuerwehr in RLP kann Zwang die Personalnot beheben? | 82 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 883138 | ||
Datum | 07.05.2023 11:30 MSG-Nr: [ 883138 ] | 2121 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Michael W. Da müsste es ganz andere Dinge geben. Zum Beispiel müssten ohne Feuerwehreinheit gewisse Dinge gestoppt werden. Keine Baugenehmigungen für Neubauten, keine Erweiterungen von Schulen/Kitas/Versammlungsstätten bzw. Betriebseinschränkungen. Da wäre schon das politische Interesse, eine funktionierende Feuerwehr zu haben, ein ganz anderes. Da bin ich bei Dir. Jedoch wird so etwas nie eintreten. Da sprechen alleine schon politische Gründe dagegen. Von einer Klagewelle mal ganz abgesehen. Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|