News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Freiwillige Feuerwehr in RLP kann Zwang die Personalnot beheben? | 82 Beiträge | ||
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 883221 | ||
Datum | 10.05.2023 19:39 MSG-Nr: [ 883221 ] | 1455 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas E. Bleiben wir in NRW, da ist Feuerwehr eine Pflichtaufgabe nach Weisung, damit kann die Rechtsaufsicht einer Stadt/ Gemeinde eiem Bürgermeister sehr klar sagen wie eine Feuerwehr auszusehen hat. Fazit, niemand kontrolliert diese Pflichtaufgabe und sorgt dafür, dass sie auch eingehalten wird und niemand kann die Durchführung dieser Pflichtaufgabe erzwingen. Das muss man einfach so hinnehmen. Geschrieben von Thomas E. . Aber speziell Berlin hat generell finanzielle Probleme und die gehen auch nicht an der Feuerwehr spurlos vorüber. Wenn der Stadtstaat Berlin Millionen und aber Millionen von Euros für völlig nutzlose oder überflüssige Dinge ausgeben kann bzw. sich den absoluten Luxus leistet oder durch diverse Planungen viele Millionen verwenden kann. Warum muss dann bei der Feuerwehr gespart werden? Das mit den Millionen ist nicht von mir, sondern steht im Schwarzbuch vom Bund der Steuerzahler. Kann jeder nachlesen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|