Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Explosion während Einsatz in Ratingen - Einsatzkräfte verletzt | 27 Beiträge |
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 883325 |
Datum | 17.05.2023 13:27 MSG-Nr: [ 883325 ] | 2040 x gelesen |
Infos: | 11.05.23 Explosion bei Routineeinsatz - Einsatzkräfte in Lebensgefahr
|
Technisches Hilfswerk
Hallo!
Geschrieben von Daniel G.Da könnten evtl. Fallen und Stacheldraht lauern oder Einer mit Waffen, der sein Reich gegen die böse (nicht legitime) fremde Macht verteidigt.
Zunächst ist es ja nicht verboten "sein Reich" gegen Eindringlinge zu schützen. Das darf jeder.
Nur darf nicht jeder für sich selbst festlegen was legitime oder nicht legitime Eindringlinge sind.
Geschrieben von Daniel G.Da auch Feuerwehr, THW, usw. als Staatsorgane hoheitlich agieren, sollten wir uns auch mit dem Thema befassen. Ggf. über den Dienstherrn Anfragen und sich die offiziellen Empfehlungen und Erlasse mal zu Gemüte führen. Gibt sicher den ein oder anderen Denkanstoß im Einsatz.
Ist das nicht zu allgemein? Schließlich gibt es da ja bereits gewisse Grundsätze die man bei Türöffnungen etc. eh schon beachten muss. Also helfen die Empfehlungen und Erlasse auf den Einzelfall bezogen eher nicht viel.
Man könnte ja Akten (Name, Anschrift, Art der geistigen Einschränkung etc.) über den besagten Personenkreis anlegen bzw. man könnte sich Zugang zu solchen Akten genehmigen lassen, wenn solche existieren. Die sollten der Feuerwehr schon zugänglich sein.
Da würde man schon vor einem evtl. Einsatz wissen um wem es sich da handelt und könnte entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Gruß vom Berg
Jakob
"Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
>> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|