News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Berliner Feuerwehr schafft eine elektrische Drehleiter an, die sie nicht einsetzen kann | 32 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 883478 | ||
Datum | 27.05.2023 17:33 MSG-Nr: [ 883478 ] | 1412 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Alexander H. Aber warum versinkt ein TGM mit 20t Gesamtgewicht auf 2 Achsen mit einer Achslast von je 10t vorn und hinten, aber eine DLK mit 16t Gesamtgewicht mit einer Achslast von 6t vorn und 10t hinten kommt "problemlos" durch? Welcher TGM hat 20t zul. Gesamtmasse bei gleichmäßiger Achslastverteilung vorn/hinten mit je 10t? Das Fahrzeug möchte ich gern mal sehen. Bei 20t zul. Gesamtmasse hätte das Fahrzeug eine Ausnahmegenehmigung, was ich nicht glaube, oder zumindest eine Doppelachse hinten. Und dann auf dieser eher deutlich mehr als 10t Achslast, da auch TGM eher hecklastig gebaut sind wie DLK auch. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|