alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Landesfeuerwehrverband
Landesfeuerwehrverband
RubrikFeuerwehrverbände zurück
ThemaLandesfeuerwehrverband Sachsen e.V.: LFV-Präsident tritt zurück5 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg883885
Datum27.06.2023 20:19      MSG-Nr: [ 883885 ]3142 x gelesen
Dienstgrad-Affäre und Zweifel an politischer Neutralität: Chef des Feuerwehrverbands Sachsen tritt zurück | Freie Presse - Sachsen

Kurz vor der Wahl an die Spitze des Landesverbands mit 45.000 Mitgliedern hatte Georg Seitz eine zweifelhafte Beförderung erhalten. Ein Auftritt mit der AfD brachte ihn zusätzlich in Bedrängnis.


hallo,

oha:

LFV-Präsident tritt zurück

Der mit großer Mehrheit am 1. April 2023 in Leipzig neugewählte Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e.V. Georg Seitz ist überraschend zurückgetreten. In seiner Begründung heißt es u.a.: Die Entwicklung meines mittelständischen Unternehmens in Bad Düben hat sehr an Dynamik zugelegt, was zum Zeitpunkt der Wahl nicht vorhersehbar war. Damit verknüpfen sich viele zusätzliche Verpflichtungen, da wir ein weltweites Kundennetz betreuen. Hinzu kamen verbandsinterne Konflikte, die nach offensichtlicher Klärung immer wieder neu diskutiert wurden. Das hat viel Zeit und Kraft gekostet, so dass ich mich im Interesse der Firma, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Rücktritt gedrängt sehe. Mein Herz schlägt weiterhin für das Ehrenamt in der Feuerwehr. Ich möchte mich bei den Kameradinnen und Kameraden bedanken, die mich auf diesem leider nur sehr kurzen Weg an der Spitze des LFV Sachsen e.V. engagiert unterstützt und begleitet haben. Ich wünsche dem sächsischen Landesfeuerwehrverband viel Erfolg auf dem Weg in die Zukunft, mit ihren großen Herausforderungen und Veränderungen. Der Schutz der Bevölkerung bleibt die wichtigste Aufgabe!

...

LFV-Präsidium erklärt:

Das Präsidium hat sich gestern zur Präsidiumssitzung getroffen. Als erstes ist festzuhalten, dass das Präsidium sowie die Geschäftsstelle des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e.V. handlungs- und arbeitsfähig sind und dies auch weiterhin bleiben.
Wir als Präsidium möchten weiterhin positiv in die zukünftige Verbandsarbeit sehen und werden gemeinsam mit viel Öffentlichkeitsarbeit, Ehrlichkeit und Vertrauen die Geschicke im Sinne der Feuerwehrfamilie im Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V. leiten und mit Leben füllen.
Nach dem Rücktritt des Präsidenten wird der Landesfeuerwehrverband satzungsgemäß durch den Ständigen Vertreter Kamerad Gunnar Ullmann und die zwei Vizepräsidenten Kamerad David Zühlke und Kamerad Gert Schöbel sowie Landesjugendfeuerwehrwart Kamerad Frank Pfeiffer in würdiger Form vertreten.

Quelle: Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V.

Dazu ein Zeitungsartikel den der LFV auf Facebook veröffentlicht hat:
355485853_643472241149927_11875709758204 [klick]

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

 antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 27.06.2023 20:19 Jürg7en 7M., Weinstadt
 28.06.2023 18:03 Fabi7an 7B., Machern
 04.07.2023 08:30 Matt7hia7s K7., Rottenburg a. N.
 04.07.2023 13:55 Robi7n B7., Braunschweig
 11.07.2023 13:59 Matt7hia7s K7., Rottenburg a. N.

0.466


Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V.: LFV-Präsident tritt zurück - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt