News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
Themaeinfachstes Löschsystem für Feld / Vegetationsbrände8 Beiträge
AutorFabi8an 8B., Machern / 888026
Datum11.06.2024 10:53      MSG-Nr: [ 888026 ]3098 x gelesen

Hallo,

ich möchte euch heute unser Löschsystem für die anstehende Erntesaison vorstellen:

Druckluft Löschsystem mit einer Person#

Die Jahre davor wurden immer (Gülle)-Fässer gestellt, Wasseranhänger mit PFPN ausgestattet oder teure (10.000) Hochdrucksysteme mit IBC verbaut. Alles nur wenig praktikabel, da allein für den Überlandewagen-Fahrer nicht bedienbar, zu teuer oder zu weit bei großen Flächen entfernt. (Wir haben hier ja häufig 2km lange Felder)

Nach vielen Gedanken um den Brandschutz während der Ernte schnell, technisch einfach und mit einer Person bedienbar zu machen, kam folgendes Ergebnis heraus.

Die Maschine, die zwischen den Mähdreschern aktiv ist, ist der ÜLW-Schlepper. Es lag also nah diesen mit einer Lösung auszustatten ohne Zapfwellen / Hydraulik oder Motorpumpen bzw. die teurer Hochdrucksysteme für die Front nicht beschaffen zu müssen.

Die Erfahrungen zeigen auch, dass Feuerwehren ungern "landwirtschaftliches Wasser" nutzen. Man hat Angst vor Verschmutzung.

Die Lösung: Man nutzt die Druckluftanlage des Schleppers.
Der erste Druckaufbau bedarf tatsächlich etwas Zeit, welche bei einem permanent laufenden ÜLW Fahrzeug aber zu vernachlässigen ist.

Die 8bar Luftdruck sind für die Abgabe der 500l aber vollkommen ausreichend via D-Schlauch (bzw. hier zivilem Zoll-Schlauch) und der Kompressor schafft den Druckerhalt ohne Probleme.

Vorteil: günstig, immer in der Nähe der Auslöser (Drescher), mit einer Person ohne technische Einweisung und Motorpumpenbedienung, etc nutzbar und als 800kg Frontgewicht nutzbar.

Preis: 400,- Gestell, 150,- Kessel, Schläuche, Kleinteile, Abperrhähne, Fülleingang: 300,- .
Also 850,- in Summe.


Grüße

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

 antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 11.06.2024 10:53 Fabi7an 7B., Machern
 11.06.2024 12:50 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 11.06.2024 14:04 Fabi7an 7B., Machern
 11.06.2024 14:41 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 11.06.2024 14:28 Fabi7an 7B., Machern
 11.06.2024 17:40 Thor7ben7 G.7, Leese
 11.06.2024 20:16 Jost7 L.7, Ennigerloh
 11.06.2024 22:22 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland

0.165


einfachstes Löschsystem für Feld / Vegetationsbrände - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt