Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Doppel- oder gar Dreifachverplanung (Personal) - war: Beschaffung / Bewerbung LF20-KatS | 25 Beiträge |
Autor | Bjor8n R8., Mommenheim / Rheinland-Pfalz | 888174 |
Datum | 25.06.2024 14:56 MSG-Nr: [ 888174 ] | 187 x gelesen |
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule, bezeichnet die landeseigene zentrale Ausbildungsstätte für Feuerwehrkräfte, z.B. in Rheinland-Pfalz (LFKS RLP)
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Technisches Hilfswerk
Hi,
Geschrieben von Heinrich B.Und was ist da die Voraussetzung? Richtig, der Zugführelehrgang. Und jetzt versuch mal den für einen in der TSF-Wehr zu bekommen, wo nur ein GF-Lehrgang für vorgesehen ist und der Teilnehmer nicht mal als GF in der Wehr geplant ist. wie lange wird da wohl die Wartezeit sein?
Dann ist es leider nicht nur in RLP so.
Henning - ja, Einführung in die Stabsarbeit (PDF) gibts sogar in unserem beschaulichen Bundesland an der LFKS äh, LFKA weil jetzt Akademie.
Voraussetzung also Zugführer oder Verbandsführer
Das ist dann noch eine weitere Hürde - wie Heinrich schreibt muss das erstmal sein.
Und üblicherweise wird das auch nur jemand, der den Lehrgang aufgrund seiner Haupttätigkeit braucht.
Frisch gewählter Wehrführer einer TSF-W Wehr zum GF-Lehrgang. (Wobei "frisch" gerne mal "vor 2 Jahren" bedeuten kann)
Und wenn Du erstmal Mitte/Ende 40 bist, dann irgendwie doch die Zulassungsvorraussetzungen erfüllst, in der Routine bei Arbeit, Feuerwehr und zuhause bist dann bewertest Du die Aussicht auf noch mehr Arbeit und Aufgaben vielfach auch nicht mehr so wie mit Mitte 20. ;-)
Vielleicht tritt man dann lieber schon etwas kürzer statt sich noch mehr Sachen aufzuladen.
All dies sind ja keine Überraschungen - schade nur, dass da nirgends drauf reagiert wird.
zB niedrigschwelligere Anforderungen, Ausbau des ANgebots nicht nur gleich für den Sachgebietsleiter sondern verstärkt die "2. Reihe" im Stab - aus denen sich dann über Zeit die SGL ergeben.
Oder gar mal Konzepte "andenken" wo es nicht die Ochsentour durch GDL, Atemschutz und MAschinist braucht um für das korrekte 4-farb Vordruck-Ausfüllen als geeignet gesehen zu werden.
BTW: Für RLP bietet die LFKA in 2024 insgesamt 80 Plätze für den Stab an. Ich weiss gar nicht, ob andere BOS auch solche Stabslehrgänge haben. THW sicherlich, aber die HiOrgs in den Bundesländern auch?
So long,
Bjorn
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 15.06.2024 14:44 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft Beschaffung / Bewerbung LF20-KatS | |