News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Federbruch bei Hamburger Löschfahrzeugen | 1 Beitrag | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 888378 | ||
Datum | 23.07.2024 07:57 MSG-Nr: [ 888378 ] | 2563 x gelesen | ||
hallo, mehr Details: https://harburg-aktuell.de/news/polizei-feuerwehr/defekt-an-der-hinterachse-neustes-fahrzeug-der-ff-francop-au%C3%9Fer-dienst.html ... Grund ist ein Problem an der Federung der Hinterachse. Dort sind Federn gebrochen. In ganz Hamburg sind bislang fünf Fahrzeuge von fünf Wehren betroffen. Alle wurden aus dem Dienst genommen. Sie werden repariert. Die Wehren seien, so hieß es von der Feuerwehr, weiter "uneingeschränkt einsatzbereit". Alle Freiwilligen Feuerwehren in Hamburg haben mindestens zwei Fahrzeuge. ... MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
antworten | ||||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|