alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaTeileinheit `Dekon-V-Zug ´;war:MTF38 Beiträge
AutorUdo 8B., Schiltach / Baden-Württemberg889888
Datum07.02.2025 13:38      MSG-Nr: [ 889888 ]634 x gelesen

Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass die G-Systematik Mitte 2022 zurückgezogen und in die "DGUV Empfehlungen für arbeitsmedizinische Beratungen und Untersuchungen" überführt wurden.
Es erfolgte auch eine klare Trennung zwischen Vorsorgeuntersuchungen und Eignungsuntersuchungen.

Eignungsuntersuchungen bedürfen zwingend einer Rechtsgrundlage, für (Freiwillige) Feuerwehren wird die DGUV Vorschrift 49 Feuerwehr sowie die zugehörige Regel 105-049 angeführt.
Im gewerblichen Bereich können die Untersuchungen, sofern nicht in Gesetzen oder Verordnungen, auch in Arbeitsverträgen, Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen festgeschrieben sein.
Im Bereich (ehrenamtliche) Hilfsorganisationen ist mir derzeit keine geltende Rechtsgrundlage für Eignungsuntersuchungen bekannt.

Vorsorgeuntersuchungen (vergleiche auch AMR 14.2) gliedern sich in
Angebotsvorsorge für die Gerätegruppe 1, z.B. FFP-Masken - Der Unternehmer muss eine Vorsorge regelmäßig anbieten. Das Angebot muss persönlich und in Textform erfolgen.
Pflichtvorsorge für die Gerätegruppen 2 und 3 - Der Unternehmer muss eine Vorsorge veranlassen. Die Teilnahme ist Voraussetzung für die Ausübung der Tätigkeit. Es besteht eine Mitwirkungspflicht des Versicherten.
Wunschvorsorge - Auf Wunsch des Versicherten, muss vom Unternehmer ermöglicht werden.
Vor dem erstmaligen Beginn einer Tätigkeit unter Atemschutz muss der Unternehmer zwingend eine Erstvorsorge veranlassen.
Personen, die als Atemschutzträger ungeeignet sind (z.b. Bartträger, Klaustrophobie, etc) dürfen für diese Tätigkeiten nicht eingesetzt werden.

Für den Einsatz von Filtergebläseanzügen richtet sich der Vorsorgeaufwand nicht nur nach dem Gerätegewicht, sondern auch nach PSA-Kombinationen, Umgebungstemperatur, Einsatzdauer, ... usw. Auch personenbezogene Faktoren (z.B. persönliche Belastbarkeit) spielen eine Rolle.
Grundsätzlich ist der Unternehmer gefordert, in Zusammenarbeit mit einem geeigneten Arzt (z.B. Betriebsarzt) den notwendigen Untersuchungsumfang in einer Gefährdungsbeurteilung festzulegen

Grüße
Udo

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Udo B. [07.02. 13:40] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 01.01.2025 10:39 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) MTF "Medizinische Task Force"
 09.01.2025 18:38 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 09.01.2025 23:12 Andr7é P7., Magdeburg
 10.01.2025 12:13 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 10.01.2025 17:58 Andr7é P7., Magdeburg
 11.01.2025 07:17 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 10.01.2025 08:32 Volk7er 7C., Garbsen
 15.01.2025 18:50 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 16.01.2025 07:42 Robi7n B7., Braunschweig
 16.01.2025 11:46 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 16.01.2025 11:39 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 02.02.2025 09:26 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 02.02.2025 16:26 Udo 7B., Schiltach
 03.02.2025 10:01 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 03.02.2025 15:50 Udo 7B., Schiltach
 04.02.2025 09:58 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 04.02.2025 12:01 Udo 7B., Schiltach
 05.02.2025 10:31 Volk7er 7C., Garbsen
 05.02.2025 11:13 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 05.02.2025 19:02 Andr7eas7 F.7, Pluwig
 06.02.2025 15:39 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 06.02.2025 18:17 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 06.02.2025 23:14 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 07.02.2025 07:29 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 07.02.2025 07:44 Volk7er 7C., Garbsen
 07.02.2025 09:01 Simo7n P7., Neunkirchen
 07.02.2025 09:46 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 07.02.2025 13:38 Udo 7B., Schiltach
 07.02.2025 19:05 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 08.02.2025 10:29 Udo 7B., Schiltach
 09.02.2025 16:42 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 10.02.2025 10:23 Udo 7B., Schiltach
 07.02.2025 21:42 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 08.02.2025 10:19 Udo 7B., Schiltach
 08.02.2025 11:27 Lars7 R.7, Sonsbeck
 02.02.2025 17:43 Andr7é P7., Magdeburg

0.323


Teileinheit `Dekon-V-Zug ´;war:MTF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt