Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | BMA im Feuerwehrhaus / Rauchmelder in Fahrzeugen - war: Stadtallendorf | 55 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8S., Helmstadt-Bargen / Baden-Württemberg | 890307 |
Datum | 16.04.2025 08:55 MSG-Nr: [ 890307 ] | 769 x gelesen |
Infos: | 16.10.24 HR: Ausgerechnet die Feuerwehr hat keinen Brandmelder
|
Hallo zusammen,
bei uns ist das Thema Brandfrüherkennung nun auch auf dem Tisch. Angedacht ist die Ausstattung aller Fahrzeuge (6 Stück an drei Standorten, davon 4 Großfahrzeuge mit Aufbau) mit entsprechenden Meldern etc.
Da wir aktuell dabei sind, die Infrastruktur von Alamos aufzubauen und einzurichten, soll eine Alarmweiterleitung an Alamos erfolgen.
Ich habe mit Safe Fire House einen Anbieter gefunden, der das Ganze als Integrator anbietet, hier liegt uns auch ein Angebot vor. Gibt es hierzu alternative Anbieter, die ein solches System bei Euch implementiert haben ?
Oder kann ich das Ganze auch mit herkömmlichen vernetzten Rauchmeldern und der jeweiligen Hersteller-App selbst machen ? Das wäre nun mal um einiges kostengünstiger.
Danke schon einmal für Eure Unterstützung !
Beste Grüße aus dem Kraichgau
Sebastian Stadler
-------------------------------------
Dieser Betrag ist meine eigene persönliche Meinung
und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung der Einheiten wieder, für die ich tätig bin.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 16.10.2024 08:01 |
 |
Jan 7P., Wächtersbach | |