alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
Thema«Gefährlich»: Mobilfunknetz im Wallis nach Unwetter teilweise lahmgelegt2 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg890318
Datum17.04.2025 19:02      MSG-Nr: [ 890318 ]798 x gelesen
«Gefährlich»: Mobilfunknetz im Wallis nach Unwetter teilweise lahmgelegt

Nach Unwettern im Wallis und Berner Oberland waren Notrufe wegen überlasteter Mobilfunknetze teilweise nicht möglich. Nationalräte kritisieren die mangelnde Notstromversorgung der Antennen.

20 Minuten


hallo,

welch Überraschung ...

Darum gehts

- Im Wallis und im Berner Oberland führten Unwetter zu Stromausfällen, die wenig später Mobilfunknetze lahmlegten.

- Notrufe waren mancherorts nicht mehr möglich, da die Notstromversorgung der Antennen nur kurz hält.

- Politiker kritisieren die Mobilfunkanbieter für unzureichende Vorsorgemassnahmen.

- Der Bundesrat forderte bereits vor einem Jahr Notstromlösungen, die jedoch nicht umgesetzt wurden.

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

 antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.04.2025 19:02 Jürg7en 7M., Weinstadt
 18.04.2025 21:57 Henn7ing7 K.7, Dortmund

0.092


«Gefährlich»: Mobilfunknetz im Wallis nach Unwetter teilweise lahmgelegt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt