News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaBrandschutztechnische Bewertung vertikaler PV-Anlagen (Masterarbeit)4 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW891316
Datum14.08.2025 23:07      MSG-Nr: [ 891316 ]338 x gelesen

Geschrieben von Ulrich C.Bei Niederspannung darf Löschschaum nur in spannungsbefreiten Anlagen eingesetzt werden. Aus Sicherheitsgründen sind vor der Löschaktion zudem alle benachbarten Anlagen spannungsfrei zu halten. Typgeprüfte zugelassene Feuerlöschgeräte für den Einsatz in elektrischen Anlagen sind von dieser Beschränkung ausgenommen.

und da man die PV-Module nicht spannungsfrei schalten kann bleibt das Schaumrohr brav im Auto ;-)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 14.08.2025 09:43 Robi7n S7., Hagenbach
 14.08.2025 10:41 Jürg7en 7M., Weinstadt
 14.08.2025 13:15 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen
 14.08.2025 23:07 Henn7ing7 K.7, Dortmund

0.115


Brandschutztechnische Bewertung vertikaler PV-Anlagen (Masterarbeit) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt