alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Mehrbereichs-Schaummittel
RubrikAusbildung zurück
ThemaSchaummittelberechnung / Merkhilfe10 Beiträge
AutorMart8in 8G., Hannover / 335624
Datum19.04.2006 10:02      MSG-Nr: [ 335624 ]12433 x gelesen

Geschrieben von Josef MäschleSinnvoll zum merken / für die Praxis?



bestimmt nicht schlecht wenn man es weiß, ABER deine Berechnungen beziehen sich auf den Vorfall, dass brennbare Flüssigkeit (nicht brennend) etc abgedeckt wird. Wenn man jetzt noch den Abbrand durch den Brand rein rechnet, oder beim Fluten von Räumen ungünstig im Raum steht und der Schaum durch die Rauchgase zerstört wird/schlecht gebildet wird, dann kommt man schon nicht mehr so weit.

Zu beachten auch der Fakt, dass MBS sich auf polaren Stoffen abbaut (glaube HAns Werner hatte hier mal den Faktor 10 in Spiel gebracht, um diesem Abbau sinnvoll entgegen zu wirken)



Gruß

Martin




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.086


Schaummittelberechnung / Merkhilfe - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt