News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
1. Medizinische Task Force (BBK)
2. Mannschaftstransportfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
1. Medizinische Task Force (BBK)
2. Mannschaftstransportfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
Themanoch ein TLF 16/24 Tr104 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / 335972
Datum21.04.2006 08:11      MSG-Nr: [ 335972 ]71743 x gelesen

Geschrieben von Peter SchmidAls das unseelige 16/25 mit seiner Staffelbesatzung aus der Norm genommen wurde, keimte in mir Hoffnung auf, dass der Mißbrauch von TLFs als Erstangreifer endlich ein Ende hat. Leider werden nun anscheinend die fehlenden Plätze durch das MZF ausgeglichen und der Unfug geht weiter.



LF 20/16 mit sehr teurer Beladung und großem Tank = TLF 16/25 in Ausführung als LF (nur noch teurer)

TLF 20/40 mit Doka = TLF 16/25 (nur noch teurer)

TLF 16/24-Tr und MTF o.ä. = als Erstangriffsfahrzeuge taktisch vollkommen unsinnig, kann man machen, wenn sich 2 Feuerwehren nahe beiander ergänzen, also immer zusammen alarmiert werden und die eine z.B. LF 8/6, 10/6 und ein Sonderfahrzeug, die andere das TLF und das MTF haben, aber auch da ist eben das TLF ein TLF und nichts anderes!)

-----



mit privaten und kommunikativen Grüßen





Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.125


noch ein TLF 16/24 Tr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt