News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
Themanoch ein TLF 16/24 Tr104 Beiträge
AutorThob8ias8 S.8, Dortmund / 336066
Datum21.04.2006 15:53      MSG-Nr: [ 336066 ]71808 x gelesen

Geschrieben von Alex Diedleraa) Aufnahmemöglichkeit für einen Löschtrupp,



Kann ein LF 20/16, bzw. alt LF 16/12 auch, und noch mehr



Geschrieben von Alex Diedlerbb) fest eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe mit einer Nennleistung von 1.000 l/ min. bei einem

Nenndruck von 10 bar,




Kann ein LF 20/16, bzw. alt LF 16/12 auch



Geschrieben von Alex Diedlercc) Löschwasserbehälter mit 1.600 l Inhalt,



Hat ein LF 20/16 auch und ein LF 16/12 alt kann man auch mit 1.600l Wasser beschaffen (unsers hat so einen Tank), bzw. hindert mich keiner an der Beschaffung eines LF 16/12 mit 400l mehr im Tank!



Geschrieben von Alex Diedlerdd) Schnellangriffseinrichtung,



Hatte das LF 16/12 auch vorgeschrieben, hat auch fast jedes LF 20/16, bzw. zählt zu Schnellangriff auch zwei Schläuche in Buchten?



Geschrieben von Alex Diedleree) zwei umluftunabhängige Atemschutzgeräte,



Beim LF 20/16, bzw. LF 16/12 soger 6, bzw. mind. 4!



Geschrieben von Alex Diedlerff) eine tragbare Feuerwehrleiter mit einer Steighöhe von 7 m und



Reicht die 4teilige Steckleiter für aus, LF 20/16 und LF 16/12 haben sogar 4teilig Steckleiter, und die 3teilige Schiebleiter, mancherorts sogar noch die Hakenleiter und ne Klappleiter dabei!



Geschrieben von Alex Diedlergg) Sonderlöschmittel



6x Kanister 20l Schaum, Pulverlöscher, u.u. CO²Löscher, Löschdecke



Geschrieben von Alex DiedlerErgo, muss es mindestens was sein, was 1600 Liter Wasser hat. LF 16/12 wäre zu klein.. also ist das nächst größere TLF 16/24.



Falsch geht auch ein LF 20/16 als gedachter Nachfolger des TLF 16/25, bzw. hätte auch füher schon eine LF 16/12, dann jedoch als LF 16/16 geklappt!



Mkg



Thobias


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

9.608


noch ein TLF 16/24 Tr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt