News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | TH Sätze | 18 Beiträge | ||
Autor | Pete8r S8., Aholming / | 336131 | ||
Datum | 22.04.2006 10:42 MSG-Nr: [ 336131 ] | 5196 x gelesen | ||
Geschrieben von Sven Niclas soweit ich weiß steht dafür die "71" = 71 Tonnen Schneidkraft bei 700 bar. Richtig, allerdings handelt es sich dabei um einen rein theoretischen Wert, gemessen am idealsten Punkt (am hintersten Ende der Klingen), den du in der Praxis eher selten erreichen kannst, da meistens irgendwelche Teile im Weg stehen und die Klingen doch sehr lang sind. Nur 1-2 cm vor dem Idealpunkt sinkt die max. Schnittkraft bereits auf 200-250 kN. Deshalb ist es auch so wichtig, die Schere so weit hinten wie möglich anzusetzen. Die Stärkste Schere nutzt wenig, wenn der Bediener nicht mit ihr umgehen kann. Gruß Peter | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|