News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rettungshubschrauber
Rettungshubschrauber
Notarztwagen
RTW der zusätzlich mit einem Notarzt besetzt ist.
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaWir der RTH zu selten angefordert?39 Beiträge
AutorStef8an 8B., Aachen/Alpen / 336593
Datum25.04.2006 12:41      MSG-Nr: [ 336593 ]20979 x gelesen

Geschrieben von Christof StroblGeschrieben von Stefan BrüningEs kam aber auch schon vor, dass bei nem Gebäudebrand plötzlich die Hubi-Besatzung auf der Matte stand. Kann ich zwar garnicht nachvollziehen, aber nunja gut, sie sind dann auch gleich wieder abgetigert...



Wenn sich dieser RTH zu diesem Zeitpunkt gerade "frei in der Luft" befndet, muss der Disponent ihn eigentlich zur evtl. Erstversorgung schicken (wenn kein bodengebundenes Rettungsmittel schneller ist)!



Ein RTH ist ja im Prinzip nichts anderes als ein NAW, nur "etwas" teuerer!




Bitte pass beim zitieren auf. Das hatte ich nicht geschrieben - das war der Beitrag, auf den ich mich bezogen habe.




Mit kameradschaftlichen Grüßen

Stefan



Feuerwehr Alpen



Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.112


Wir der RTH zu selten angefordert? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt