News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFunkrufnamen (überarbeiteter Vorschlag)126 Beiträge
AutorMarc8 E.8, Fürth / 336610
Datum25.04.2006 14:06      MSG-Nr: [ 336610 ]73505 x gelesen

Mahlzeit,



die letzte Funkrufnamentabelle die ich erhalten habe hatte deutlich mehr "Frei" beinhaltet, ein Hoch auf die Typenreduzierung...



Nun mal mein Senf dazu:

12 und 13 könnten zusammengelegt werden, ein "gepimpter" ELW 1 ist immer noch ein ELW 1 und wenn ich an das Platz- und Materialangebot unserer UG-ÖEL denke... mit Besprechung ist da drin nicht viel.



20: Sterben die TLF 8 mit Straßenantrieb nicht aus? Könnten die nicht so lange unter 29 geführt werden?



40 und 49 zusammenfassen? Die alten LF 16-TS sterben doch auch in 15 bis 20 Jahren aus, solange könnten die doch unter "Löschfahrzeuge WV" laufen.



Was soll eigentlich

Geschrieben von Ulrich Cimolino

Kleinlöschfahrzeug mit Schnellangriffs-/Erstangriffseinrichtung ohne Tank



bedeuten?

Dies spiegelt meine Eigene Meinung wieder! Ich lasse mich aber auch gern von sachlicher Kritik überzeugen...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.108


Funkrufnamen (überarbeiteter Vorschlag) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt