News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Wir der RTH zu selten angefordert? | 39 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8H., Linkenheim-Hochstetten / | 336620 | ||
Datum | 25.04.2006 14:15 MSG-Nr: [ 336620 ] | 20802 x gelesen | ||
Geschrieben von Stefan Brüning Wird der RTH bei euch als NA-Zubringer eingesetzt? Wie ist das geregelt. Dafür ist der Rettungshubschrauber da! Es gilt folgendes Schema: Notarzt erforderlich? -nein: RTW -ja: RTH schnelleler an der Einsatzstelle als NEF? -nein: RTW + NEF -ja: RTW + RTH Die Anforderung eines Rettungshubschraubers z.B. zum Transport eines Patienten in eine Spezialklinik kann bei einem Einsatz schon nach eingegangenem Notruf von der Leitstelle entscheiden werden oder erst vor Ort von den eingesetzten Kräften. Originäre Aufgabe des RTH ist aber der Schnellstmögliche Transport eines Notarztes zum Patienten, völlig unabhängig vom Verletzungs- oder Erkrankungsgrad (sofern ein Notarzt geraucht wird). SAUVER OU PERIR | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|