News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Neuer VRW der Feuerwehr Ulm | 256 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / | 336729 | ||
Datum | 25.04.2006 20:07 MSG-Nr: [ 336729 ] | 216903 x gelesen | ||
Geschrieben von Gunter Hemmrich wer hat schon den neuen VRW der Feuerwehr Ulm in der Maiausgabe des Feuerwehrmagazins gesehen ? nein, aber vorher schon Geschrieben von Gunter Hemmrich Dieses Fahrzeug zeigt m.E. wieder einmal sehr deutlich, daß nicht alles technisch Machbare taktisch sinnvoll ist. soweit ich weiß, hätte das Fahrzeug schon auf der Interschutz stehen sollen, es gab wohl "leichte" Probleme, das auch technisch zu realisieren. Taktisch: Vgl. VRW-Diskussionen (wie sind im übrigen die Ortswehren in der Gegend ausgestattet?) Geschrieben von Gunter Hemmrich und zeitgleich aber 2 hydraulische Rettungssätze auf vorhandenen RW 1 der Feuerwehr Ulm ersatzlos gestrichen wurden. waren die da nicht Normbeladung? ----- | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|