News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Qualifikation Ehrenamtlich / Hauptamtlich | 17 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 L.8, Sindelfingen / | 337706 | ||
Datum | 02.05.2006 23:29 MSG-Nr: [ 337706 ] | 9479 x gelesen | ||
Geschrieben von Jürgen M@yer Der Nachteil der ehrenamtlichen Besatzung des Rettungswagens liegt in der einseitigen Ausrichtung auf den Rettungsdienst. Oft sind in der konkreten Einsatzsituation darüber hinaus aber gerade in den ersten Minuten auch feuerwehrtechnische Kenntnisse erforderlich. Bei allem Respekt das halte ich persönlich für Nonsens. Allein der Ansatz einen Rettungswagen im Regelrettungsdienst ehrenamtlich zu besetzen ist ist daneben. Ich kann natürlich nur für meinen RD Bereich sprechen und weiss das im Norden der Republik viele Dinge anders laufen aber bei uns im RD Berreich haben wir es gottseidank geschafft die Ehrenamtlichen im Regelrettungsdienst zur absoluten Ausnahme zu machen. Die haben dort genauso wenig zu suchen wie ein Schreiner der ehrenamtlich am Wochendende im KH Chirurg spielt. Der einzige übrigens der sich über solche Dinge freut sind die Krankenkassen die nichts anderes im Kopf haben als wíe man mit billigem oder noch bessser kostenlosen Personal die Kosten drücken kann. Andreas Leutwein | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|