News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Qualifikation Ehrenamtlich / Hauptamtlich | 17 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 L.8, Sindelfingen / | 337746 | ||
Datum | 03.05.2006 14:30 MSG-Nr: [ 337746 ] | 9459 x gelesen | ||
Geschrieben von Andreas Dovern Vielleicht ist es schon etwas spät und der Sandmann spielt Dir schon Streiche, dann sei Dir ein solcher Kommentar verziehen. Danke für das Verständnis aber das brauchts gar nicht. Geschrieben von Andreas Dovern Du weißt schon, das Du mir Deinem Posting sämtlichen ehrenamtlichen Helfern in den Hintern trittst? Wen ich Dir damit in den Hintern trete dann bitte ich um Entschuldigung aber das ich allen Ehrenamtlichen damit treffe halte ich für eine geringfügige Überschätzung meiner Möglichkeiten. Geschrieben von Andreas Dovern Seien wir doch einmal ehrlich, was wären wir ohne das Ehrenamt? Keine Ahnung. Geschrieben von Andreas Dovern Wie kannst Du Dir auch nur Ansatzweise anmaßen, so über Personen / ihre Qualifikation / ihr Können zu urteilen, wie Du es hier tust? Nichts dergleichen hab ich getan. Sie gehören nicht in den Regelrettungsdienst. Das hab ich geschrieben und das mein ich. Geschrieben von Andreas Dovern Du bezeichnest einen ehrenamtlichen RA indirekt als unfähig? Mit keiner Silbe. Geschrieben von Andreas Dovern Ist den das Hauptamt das nonplusultra? Nie behauptet. Das ist mein Beruf. Den übe ich so hoffe ich mit voller Ernsthaftigkeit aus wie eigentlich jeder seinen Beruf ausüben sollte. Geschrieben von Andreas Dovern Vergiss nicht: die RA- / RS-Prüfung ist für jeden gleich - egal ob Haupt- oder Ehrenamt. Weis ich. Geschrieben von Andreas Dovern Und nur weil das Hauptamt ein paar Schichten mehr im Monat fährt als ein eangagierter Ehrenamtler und daher evtl. etwas mehr Ruhe hat (wenn überhaupt) darf ein Ehrenamtler seine Tätigkeit nicht mehr ausübern? Das versteh ich jetzt überhaupt nicht. Geschrieben von Andreas Dovern Wo willst Du hin? Darf Dich zukünftig nur noch ein Hauptamtlicher FA aus Deiner brennenden Bude holen? Ich hatte keine Silbe über die Feuerwehr geschrieben. Geschrieben von Andreas Dovern Dann kannst Du aber in manchen Gebieten Deutschlands lange warten, da dort der Feuerschutz NUR von Ehrenamtlern erhalten wird... Na so was also das was ich in meiner Freizeit mache nämlich ehrenamtlicher Feuerwehrmann in einer Feuerwehr zu sein gibts auch noch woanders in Deutschland? Geschrieben von Andreas Dovern Du solltest aufpassen mit Äußerungen, in denen Du alle Leute über einen Kamm scherst - sicherlich gibt es schlechte RA / RS / RH im Ehrenamt - aber auch genauso viele gibts von denen, die in der Woche 24h fahren...die hochgelobten Hauptamtler. Was willst Du mir den damit sagen? Geschrieben von Andreas Dovern Denk mal drüber nach, vielleicht hast Du sogar am WE mal eine Schicht frei, da ein Ehrenamtler, der eigenlich (Zitat) "glücklicherweise" nicht mehr fahren sollte für Dich eine Schicht übernommen hat?! Wenn ich frei habe dann fährt bei uns ein anderer Hauptamtlicher dem ich in keinster Weise dankbar sein muß der macht das ja auch beruflich. Andreas Leutwein | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|