News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNeuer VRW der Feuerwehr Ulm256 Beiträge
AutorFabi8an 8K., Rheinhausen / 337781
Datum03.05.2006 18:48      MSG-Nr: [ 337781 ]215823 x gelesen

Hallo,



Geschrieben von oliver reyhingund nicht jeder ort auf der karte eine für thl ausgerüstete feuerwehr

unterhalten kann und wenn sie das kann fehlen die tagsüber verfügbaren einsatzkräfte.




Ja ne is klar: Aber beim zeitkritischen, dynamischen Zimmerbrand kommen dann alle gerannt...



Geschrieben von oliver reyhinglieber habe ich 3-4mann mit kleinlöschmitteln, th-satz, erste hilfe rucksack vor ort... um erste massnahmen wie absichern, ausleuchten (was übrigens mit dem powermoon des ulm 1/50 bestimmt so gut ist wie ein lima eines lf16), ersten zugang schaffen, brandschutz vorerst sicher stellen.



Wenn wir ehrlich sind kann das jedes vernünftig geplante TSF-W mit 3-4 (oder sogar 6!) Mann auch.



mfg Fabian Kunz


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.110


Neuer VRW der Feuerwehr Ulm - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt