News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungsdienst
Feuerwehr
Rettungsdienst
Rettungsdienst
Feuerwehr
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Feuerwehr
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaQualifikation Ehrenamtlich / Hauptamtlich17 Beiträge
AutorIngo8 z.8, LK Harburg / 337905
Datum04.05.2006 19:57      MSG-Nr: [ 337905 ]9340 x gelesen

Geschrieben von Andreas Leutweinehemalige Zivis



Wer im RD Zivis einsetzt, kann auch Ehrenamtliche einsetzen. Die überwiegende mehrheit der ehrenamtlichen RS/RA die ich kenne stecken die überwiegende Mehrheit der Zivi´s fachlich und an Erfahrung in die Tasche.



Die Ursprungsmeldung dieses Threads ist natürlich blödsinn.

Synergien gibt es natürlich wenn die ha. FW auch den RD betreibt (z.B. Krankheits/ Urlaubsreserve).



Ansonsten kann ich mich an _keinen_ Einsatz im RD erinnern bei dem FW Kenntnisse notwendig gewesen währen, die ein vernünfig aus- und fortgebildeter RA nicht gehabt hätte.



Die Einsätze zusammen mit der FW sind IMHO im einstelligen Promillbereich.



Gruß

Ingo


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.151


Qualifikation Ehrenamtlich / Hauptamtlich - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt