News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Vorausrüstwagen
Vorausrüstwagen
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Vorausrüstwagen
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNeuer VRW der Feuerwehr Ulm256 Beiträge
AutorStef8an 8H., Linkenheim-Hochstetten / 337996
Datum05.05.2006 13:07      MSG-Nr: [ 337996 ]215728 x gelesen

Geschrieben von Michael BayerDas Konzept mit den Spezialisten kann ich mittragen aber bitte mit einem Angemessenen Fahrzeug und Ausreichend Mannschaft. In einem VRW habe ich meist nur Zuwenig (Mannschaft, Unterbaumaterial, ...)



So richtig. Ein VRW alleine kanns nicht sein.

Ich seh das so. Eine Gemeindefeuerwehr hat entweder ein HLF mit Rettungssatz und von einer Stützpunktwehr kommt dann noch ein RW.

Oder die Gemeinde hat ein LF ohne Rettungssatz, dann bringt der VRW diesen und zusätzlich kommt ein RW. (LF kommt natürlich trotzdem)

SAUVER OU PERIR

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.151


Neuer VRW der Feuerwehr Ulm - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt