News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Kreisfeuerwehrbereitschaft
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKennzeichnung von geschlossen Verbänden - Kfz-Marsch96 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese bzw. Osnabrück / 338108
Datum06.05.2006 12:39      MSG-Nr: [ 338108 ]49096 x gelesen
Infos:
  • 07.03.16 FW Kfz-Marsch
  • 05.02.16 DRK: Der Kraftfahrzeugmarsch - Marsch geschlossener Verbände

  • Moin,

    Geschrieben von Johannes KrauseFür außenstehende sind diese doch eher uninteressant.



    Wozu hat die Bahn Schlusstafeln am letztenm Wagon? - Richtig, damit Fahrdienstleiter und Gefolgschaft sehen können, dass der Zug vollständig angekommen ist und nix auf der Strecke zurückgeblieben ist. Jetzt ersetze Fahrdienstleiter durch Sicherungsposten, der gerade 'ne Kreuzung sperrt...





    Geschrieben von Johannes KrauseUnd innerhalb des Verbandes sind die Fahrzeuge doch bekannt.



    Ob man die einzelnen Fahrzeuge einer um halb vier aus dem Bett geworfenen KFB dann so genau im Kopf hat?





    Geschrieben von Johannes KrauseDes weiteren ist es zumindest bei uns so, dass Neufahrzeuge nicht mal mehr eine Halterung haben.



    Könnte dran liegen, dass es Funkgeräte gibt und ein Ausfall dieser durch (N)EMP inzwischen für recht unwahrscheinlich gehalten wird bzw. ein solcher gleich das gesamte Fahrzeug ausfallen lässt.

    ciao,

    Thorben



    --

    ...und mal etwas Werbung für www.ABC-Zug.com

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.133


    Kennzeichnung von geschlossen Verbänden - Kfz-Marsch - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt