Geschrieben von Matthias MartinDer Bereich eines VRW war in den Anfangsjahren teilweise erheblich größer (ganze oder halbe Landkreise).
Und in den Anfangsjahren war es meistens auch so, dass ein Eingeklemmter erst herausgeschnitten und dann medizinisch versorgt wurde (oder gleich im Load and go-Verfahren abtransportiert wurde)
Heute wird bekanntlich, soweit möglich, der Patient erst stabilisiert und dann herausgeschnitten. Dass heisst, dass der Rettungsdienst samt Notarzt vor Ort sein muss, bevor ein Patient herausgeschnitten werden kann. Und Rettungswachen und vor allem NA-Stützpunkte sind sowohl in dichter- als auch in dünner besiedelten Gegenden dünner gesät als FW mit THL-Ausrüstung.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|