News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Neuer VRW der Feuerwehr Ulm | 256 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / | 338652 | ||
Datum | 10.05.2006 17:51 MSG-Nr: [ 338652 ] | 215291 x gelesen | ||
Geschrieben von Thobias Schürmann Jetzt nicht gleich schreien, auch hier beachte man wieder den unterschied zwischen Land und Stadt. Ich kenne jetzt nicht alle AAO, aber Grundsätzlich kann man feststellen, das z.B. in größeren Städten, z.B. Dortmund oder Bochum oder Essen oder Düsseldorf oder Köln, etc. automatisch mehrer TH-Sätze vor Ort sind und man sich dashalb gar keine gedanken machen muss. So ein Schmarrn, wie du selber schreibst hängt es von der AAO ab und nicht vom Ort. Wenn Berlin in der AAO ein Kombiherät hat dann ist das so (nicht wirklich!), wenn Hinterpfuiteufel im Odenwald aber 5 Säze hat dann kommen die auch. Also nicht pauschalieren. Geschrieben von Thobias Schürmann Somit komme ich zu der Feststellung, dass man durch einsetzten von zwei Gundschutzeinheiten (bzw. ein Zug + ein Grundschutz) und einer Spezialeinheit Rüst/ Bergung/ Technische Hilfe zu einer ungefähr 4 bis 6 Hilfeleistungssätzen an einer E-Stelle kommt. Mit dem rechnen hast du es nicht so. Oder werden bei euch die Unfälle mit Rettungssätzen zugefahren? Geschrieben von Thobias Schürmann Aber wie gesagt so ist es in der Stadt, dass es auf dem Lan anders aussieht (vor allem ohne BF) ist mir bekannt. Schwachsinn. Geschrieben von Thobias Schürmann Und da ich ein großes sicherheitsbedürfniss habe, steht für mich fest, dass ich niemals aufem Land leben werde oder in Orten ohne BF! Selten so einen Schwachfug gelesen, ich sag jetzt lieber nix dazu. Es gibt überall extreme ...... MKG Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|