News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Vorausrüstwagen
Löschgruppenfahrzeug
Vorausrüstwagen
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNeuer VRW der Feuerwehr Ulm256 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / 338807
Datum11.05.2006 22:52      MSG-Nr: [ 338807 ]215221 x gelesen

Hallo Oliver,

Geschrieben von oliver reyhing

a klar.. neidisch auf die ba-wü? kann auch sein die anderen bundesländer halten verkrampft an ihrem system fest-- weil das da immer schon so war!

anmerkung:ulm auch den ersten spreizer in deutschland bestellt..

1973.. da haben alle andere noch .."rausgeschweisst"


Deshalb halte ich einen VRW trotzdem für Veraltet! Er ist ein Beispiel für die Technikverliebtheit aber keine Taktisch vollwertige Einheit, den ich habe damit: Zuwenig Personal (man kann die "kleinen" doch nicht an Schere und Spreitzer ausbilden :-( ), oft zuwenig Unterbaumaterial etc.



Geschrieben von oliver reyhing

ja das wäre schön.. überall ein rw zeitnah zur verfügung...im ulm und im alb-donau kreis fährt zum zuständigen vrw und den örtlichen auch in den meisten breichen ein zuständiger rw mit!! es gibt aber auch gebiete wie teil von lkr. reutlingen(genauer schwäbische alb ) da gibt es nur einen rw2 und der steht in münsingen bei kollege michael bayer der sich hier auch schon geäussert hat. in den anderen kommunen fährt dann jeweils der zsutändige vrw als unterstützung der örtlichen kräfte mit zusätzlichem material mit weil der rw2 aus münsingen teilweise 20-30min brauchen würde.

Unser Radius ist meist nicht so groß. Leider fehlt bei einigen "Dorffürsten" das wissen um taktische Belange, ich kenne einige Einsatzstellen der Umgebung da wären wir mit LF 16/12 und RW2 schneller als der zuständige VRW. Man muss Gott sei Dank nicht alles Verstehen. Mit einem VRW kann man sich vielleicht auch wichtig machen.



Gruß

Michael


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.124


Neuer VRW der Feuerwehr Ulm - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt