News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Drehleiter mit Korb
Drehleiter mit Korb
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Notarzteinsatzfahrzeug
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFunkrufnamen (überarbeiteter Vorschlag)126 Beiträge
AutorMari8o H8., FF Kleinmachnow- BF Berlin / 338850
Datum12.05.2006 10:13      MSG-Nr: [ 338850 ]73022 x gelesen

Hallo, also zu Berlin



Die Fahrzeuge werden namentlich und mit ihrer Wachkennung gerufen.



z.B das LHF-A der Berufswacheache Marzahn

als: LHF- A 6100



und die DLK eben DLK 6100 (wobei natürlich die 00 am Ende nicht mitgesprochen wird



bei RTW NEF u. ähnlichen fahrzeugen genauso.



Die FF ebenfalls z.B das LHF B der FF Kaulsdorf heißt auf Funk :

LHF-B 6210



mfg Mario



besucht mich auch gern im Forum bei www.berliner-feuerwehr.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.118


Funkrufnamen (überarbeiteter Vorschlag) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt