News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaBarcode bei der Geräteerfassung19 Beiträge
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / 339452
Datum17.05.2006 21:33      MSG-Nr: [ 339452 ]7959 x gelesen

Tach, Post!



Geschrieben von Sascha Pompwenn Ihr nicht sparen wollt und vernünftige Hardware einsetzen wollt, dann empfehle ich Symbol oder Datalogic.



Softwareseitig sollten Barcodes und Transponder mittlerweile von allen etablierten Herstellern auf dem Markt unterstützt werden, bei den lowcost Anwendungen sieht es sicherlich anders aus. Ggf. einfach in die entsprechenden Leistungsverzeichnisse der Lösungen schauen.



Als Aufkleber sollet Ihr die von MSA AUER und Dräger angebotenen speziellen Labels mit Unterfoliendruck nutzen.



Mehr ggf. per Mail - wegen der Forumsregeln... :-)




Frage (da du dich genauer damit auszukennen scheinst): In den USA haben mir ein Kollegen von deren Tests mit RFID berichtet. Das fände ich - gerade wenn es um Dinge wie Wartung ect., ggf. noch in externen Werkstätten, geht, die interessantere Lösung. Deine Meinung diesbzgl.?

Hat schon jemand Erfahrung mit RFID im Feuerwehrbereich?

MkG,

Christi@n



-------------------------------------------------

Fumus ignem



- This is my very own opinion... -





TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.097


Barcode bei der Geräteerfassung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt