News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaÜbergangsstück von A auf B32 Beiträge
AutorHube8rt 8K., Wassenberg / Aachen / 340583
Datum26.05.2006 20:13      MSG-Nr: [ 340583 ]8889 x gelesen

Noch was aus der Erfahrung. Waldbrand oder Brand vom Gehöft oder ähnlichem. B-Leitung liegt auf engen Waldweg oder enger Zufahrt zum Objekt. Am Ende der B-Leitung, (bzw. am Anfang in Fließrichtung) wird mittels A-B Übergangsstück und Sammelstück diese eine B-Leitung mit zwei B- Anschlüssen versehen. So können Fahrzeuge im Pendelverkehr abwechselnd und unterbrechungsfrei die Wasserversorgung für diese B-Leitung sicherstellen. Verstanden?

Gruß Hubert



Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat.

Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.232


Übergangsstück von A auf B - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt