News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | PSA Vorschriften Niedersachsen/ Tw 17 | 23 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8R., Peine / | 340927 | ||
Datum | 29.05.2006 15:58 MSG-Nr: [ 340927 ] | 8315 x gelesen | ||
tach, geschrieben von Tim Weidner: So? Ich weiß nicht, wie du auf die 20% kommst, 20% teurer kommt in etwa hin, sogar mit deutlicher Tendenz in Richtung 30%+ (je nach Hersteller und Ausführung). aber IMHO nehmen die sich von den Preisen fast nichts - natürlich kommts immer aufs Innenleben an. Soweit ich das bisher gesehen habe, sind die Nds-Jacken sogar günstiger, Falsch, siehe oben. da durchschnittlich leistungsschwächer (PU/PE-Membran etc.). Auch dies kann man pauschal so nicht sagen bzw. es stimmt schlicht nicht. Tatsache ist, daß die Niedersachsen-Jacken inzwischen quasi "Sonderanfertigungen" sind und z.B. auch von den Herstellern (die sie überhaupt im Programm haben - mir fallen da spontan nur drei ein, die 100%-VO-konforme Jacken (s.u.) herstellen) nur noch ein bis drei mal im Jahr als sonderserie aufgelegt werden. (Auch) Hieraus erklären sich die höheren Kosten. Ja, und das ist mit der Nds-Jacke meiner Ansicht nach nur in 2 Fällen möglich - mit der Redattack von S-Gard und der von Viking. Das sind nun ausgerechnet die zwei Jacken, die nicht der VO entsprechen - der Schnitt entspricht z.B. nicht den Vorgaben, das Futter ist nicht herausnehmbar und die Streifen sind aufgenäht. Alles sicherlich sinnige Abänderungen - mit denen die Jacken aber schlicht nicht mehr der VO entsprechen, sie sehen nur noch (von weitem) wie Nds.-Jacken aus (weshalb ich pers. sie auch gerne als "Fake-Nds.-Jacken" bezeichne). Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|