News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Vorausrüstwagen
Vorausrüstwagen
Feuerwehr
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNeuer VRW der Feuerwehr Ulm256 Beiträge
AutorMatt8hia8s M8., Stockach / 341209
Datum30.05.2006 20:15      MSG-Nr: [ 341209 ]214759 x gelesen

Geschrieben von Stefan HermannÖrtliches LF + VRW vom Stützpunkt = schlagkräftige Gruppe

Funktioniert dann, wenn der VRW gleichschnell da ist wie das örtliche LF.

Und das gibts oft.




"Mein" Vorschlag

Der funktioniert wenn die nächste FW schneller, gleich schnell oder langsamer wie das HLF (idealerweise + RW) der Stützpunktwehr ist.



Grüße

Matthias


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.131


Neuer VRW der Feuerwehr Ulm - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt