News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Vorausrüstwagen
Vorausrüstwagen
Vorausrüstwagen
Vorausrüstwagen
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNeuer VRW der Feuerwehr Ulm256 Beiträge
AutorThob8ias8 S.8, Dortmund / 341307
Datum31.05.2006 12:20      MSG-Nr: [ 341307 ]214543 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoGeschrieben von Thobias Schürmann

Das dürfte auch daran liegen das meines (halben) Fachwissen nach in NRW keine Zuschüsse gezahlt werden, sondern die Kreis/ Gemeinden und Kreisfreien Städte eine Pauschale vom Land bekommen, mit der sie erstmal beschaffen können, was sie wollen.





Genau so ist es...






Na dann müsste ja die VRW dichte bei den hier beschriebenen Konzepten in NRW astronomisch hoch sein, oder etwa nicht? Können ja kaufen was sie wollen also auch VRW oder Superduper-Allround-SchnellBergungsfahrzuegealsRüstwagenersatzaufPKWBasis.



Aber ist es nicht vielleicht beim VRW das gleiche wie beim essen? Über Geschmnack lässt sich ja bekanntlich streiten, nur das der VRW teuerer und auf Steuerzahlerkosten geht und ein Essen nicht!



MFG

Thobias


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.283


Neuer VRW der Feuerwehr Ulm - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt