News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Alternativen für die Elche | 46 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8R., Peine / | 341349 | ||
Datum | 31.05.2006 14:15 MSG-Nr: [ 341349 ] | 16782 x gelesen | ||
Hallo, geschrieben von Thobias Schürmann: Ob der markt sie verlangt, kann ich so nicht bestätigen. Aber ich... und irgendwie, tut mir ja leid, gibst Du im nächsten Absatz auch gleich ein passendes Beispiel: z.B. die Überkappe an den Stiefelspitzen sind bei HAIX nur zusammen mit den Reflexstreifen zu erhalten Meine Lieblingsfirma mit den vier Buchstaben... und die "Erfinder" sinnloser Reflexstreifen an Stiefeln. Aber das Konzept geht auf - "Schicke" Steifel durch lustige Streifen und farbige Nähte + Werbung, Werbung, Werbung (und Freibier...) = tiefste Verankerung der Marke im (Unter-) Bewußtsein weiter Kreise "FW-Deutschlands" als "der" Stiefelhersteller. Wie gesagt, eröffne hier einen Thread "Feuerwehrstiefel" oder schreibe nur "Stiefel", zähle "21, 22, 23..." und schon kommt einer mit HAIX angerannt, siehe Dein Posting. Dabei gibt es auf der einen Seite etliche Firmen, die durchaus sehr gute Stiefel zu angemessenen oder gar günstigen Preisen anbieten (z.B. Elten, Herkules u.v.a.; Überkappe übrigens serienmäßig...), oder auf der andere Seite z.B. die Firma Baltes im Hochpreissegment, die für den Preis aber z.B. auch ein Mehrweitensystem für die optimale Paßform der Steifel anbietet (übrigens auch für die preislich günstigeren Modelle). Ich weiß manchmal bzw. oft nicht, ob ich lachen oder weinen soll, wenn Sachen wie "meine HAIX sind so toll, super und es gibt nix Besseres auf der Welt, aber wenn ich mehr als zwei Stunden drin laufe bekomme ich Blasen und muß dicke Socken anziehen..." lese... (so tatsächlich schon gelesen!). bei reinen THL- oder Aufräumhandschuhen könnte es u.U. noch Sinn machen sich für Refelxstreifen zu entscheiden Ah ja; im Ernst: damit Dir niemand die Hand "abfährt", oder zu welchem Zweck? Mal ganz Grundsätzlich: Wenn ich mir ansehe, wo heute überall Reflexstreifen "draufgetackert" werden und was der Spaß dabei kostet, könnte ich mir auch ganz andere Lösungen vorstellen, Beispiel Schutzkleidung: Überjacke nach EN 469: ein dünner, silberner Reflexstreifen am Jackensaum, silbern-reflektierendes Rückenschild - fertig. Hose und "Arbeitsjacke" ähnlich HuPF Teil 3 - Nix; Verwendung damit auch als "Dienstanzug". Überhose für IA - von mir aus ein, zwei "Streifchen". Alles was im Verkehrsraum mit Gefährdung abläuft: Warnweste nach EN 471 für ~ 2 Euro. Weiterer Vorteil dabei (da ja viele dem einfachen FM immer die intelligenz absprechen wollen) das keiner die Handschuhe verwechseln kann da Brandbekämpfung ohne Reflex-Handschuhe und Technische Hilfe die mit Reflex-Handschuhe - Hmm das dürfte bei manch einem Dorffürsten sogar ein lohnendes Verkaufsargument sein. Kein (weiterer) Kommentar. Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|