News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
Themafunkferngesteuerter portabler Monitor23 Beiträge
AutorMart8in 8G., Hannover / 341565
Datum01.06.2006 21:56      MSG-Nr: [ 341565 ]5560 x gelesen

Geschrieben von Thorben GruhlWie liegt die Fernsteuerung preislich im Vergleich zur vom Wasser angetriebenen Oszi-Funktion?



ungefähr das doppelte, aber hierbei überwiegen die vorteile nicht nur passiv durch unkontrollierbares schwenken zu kühlen (wie beim normalen Oszilator) sondern gezielt auch die Brandbekämpfung vornehmen zu können ohne jm. zum Ausrichten oder ändern nach vorne zu schicken.



Geschrieben von Thorben GruhlLieber wäre mir 'ne Fernsteuerung am Fahrzeugmonitor, weil dann nicht (oder in kleinerem Ausmaße) in der Betriebszeit durch den Akku beschränkt.

Das ist das geringste Problem. Wir können sogar bestehende Dachwerfer durch funkgesteuerte ersetzen.

Nur es geht ja um Lagen die so kritisch aus dem Ruder laufen können (vielleicht mal nen anderes Beispiel - BLEVE Gefahr am brennenden Chemietankzug) wo ich auch nicht unbeding ein Fahrzeug für 200000 ? opfern möchte.



Gruß

Martin


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.107


funkferngesteuerter portabler Monitor - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt