News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Umzug in ein neues Bundesland | 21 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8M., Velpke / Niedersachsen | 343163 | ||
Datum | 14.06.2006 11:18 MSG-Nr: [ 343163 ] | 12523 x gelesen | ||
Moin... Also, Bundesland übergreifend habe ich da auch keine Ahnung von... Müsste aber sicher von dem LFV HH beantwortet werden können. Allerdings, kenne ich auch eine Geschichte von einem Kameraden der nach Umzug in einen anderen Landkreis und ein paar Jahren FF-Pause alle Lehrgänge wieder neu machen musste. Finde ich auch nicht ganz richtig... Wir haben im Feb einen Kam. aufgenommen, der auch 3 Jahre pause gemacht hat und übernehmen den so wie er kam. Sicher, wird er jetzt erstmal gezielt auf die Materie wieder eingearbeitet... Gruss Chris Es handelt sich ausschließlich um meine Private und Persönliche Meinung. www.feuerwehr-velpke.de www.feuerwehr-sanitaeter.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|