News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaUmzug in ein neues Bundesland21 Beiträge
AutorThob8ias8 S.8, Dortmund / NRW343184
Datum14.06.2006 12:28      MSG-Nr: [ 343184 ]12677 x gelesen

Geschrieben von Daniel KochJo, ich hätte der Wehr den Rücken gekehrt. Die scheinen nicht unbedingt Führungspersonal zu gebrauchen. Also lass ich´s. Zumindest hätte ich nicht nochmal Bock gehabt, sämtliche Lehrgänge zu wiederholen (wobei ich hier hauptsächlich die Zeit meine, die ich mir wieder ans Bein binden müsste, um dahin zu kommen, wo ich doch eigentlich schon bin).

Ich rede hier ja auch nicht davon, dass man SOFORT in eine andere Wehr als Führungskraft einsteigen sollte. Da gehört wohl etwas Eingewöhnungszeit dazu. Aber nach eins, zwei Jährchen mit Ausbildung, Übung, Einsätzen kann man doch langsam wieder...


Die Wehr benötigt händeringend zusätzliche Führungskräfte und die haben sich schon gefreut als ich mich vorgestellt habe. Dann kam aber die Rückmeldung von der Feuerwehrführung, bzw. dem zuständigen Abteilungsleiter das die Führungslehrgänge nicht annerkannt werden können.


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.195


Umzug in ein neues Bundesland - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt