| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
| Thema | Aufgaben bei Staatsbesuch??? | 6 Beiträge | ||
| Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 344605 | ||
| Datum | 23.06.2006 09:50 MSG-Nr: [ 344605 ] | 4824 x gelesen | ||
Geschrieben von Frank Skorupa Würde mich mal interessieren welche Feuerwehr schon Erfahrung mit solchen Events hat. Was waren vor allem die Tätigkeiten der örtlichen Feuerwehr zu solcher Zeit. I.d.R. weniger Job der Feuerwehr. Wichtig ist hier sicher der frühzeitige Kontakt mit der vorbereitenden Gruppe (dürfte über die Protokollabteilung o.ä. der Stadt funktionieren), ob und ggf. was veranlasst werden soll und ob die, die da mitmachen sollen/dürfen/müssen besonderen Regularien/Überprüfungen unterliegen müssen. "Übliche" Wünsche sind z.B.: - spezieller extra abgestellter Rettungsdienst (mit oder ohne NA) - BS- bzw. RD-Sicherheitswache für besondere Veranstaltungen - Brandschutz für Hubschrauberaussenlandungen (sehr unterschiedlich gehandhabt) (Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass die Fw NICHT Hilfspolizei o.ä. ist....) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|