News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikSonstiges zurück
ThemaSchlauchpflege15 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen344813
Datum23.06.2006 18:56      MSG-Nr: [ 344813 ]11466 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Jörg Raber
Aber du darfst gerne mal vorbeikommen, und deine Hand rein halten.
Danke, Ne das kann ich nicht, was soll dann meine Frau bloß wieder denken ;-)

Aber wir haben so ein Teil aus früher Zeit auch in der FF, wie auch bei meiner kleinen WF. Es wird auch immer wieder mal probiert...

Geschrieben von Jörg Raber
Wir betreiben das Ding an einem 6 Bar Wassernetz und was da durch die Düsenform erzeugt wird hat jede Menge Kraft und Druck.

Nee der Druck ist nicht mehr als der der Versorgungsleitung. Der ist weitgehend in Geschwindigkeit umgewandelt uns das erzeugt so ein Gefühl...

...aber um den Preis, große Massen (viel Wasser!) dazu zu verbrauchen.

Geschrieben von Jörg Raber
Ist durchaus mit einem einfachen Hochdruckreiniger zu vergleichen.
Nie und nimmer, was den Wasserverbrauch durch viel höheren Vordruck betrifft. Sonst brauchte man solche Teile ja nicht!

Geschrieben von Jörg Raber
Aber reiner Erfahrungswert
Na Gott sei Dank! - ich wollte schon Frührente beantragen.


Geschrieben von Jörg Raber
Wir haben einen gepflasterten Hof, da spülst du mit dem HD-Reiniger schön den Dreck aus den Fugen wieder auf den eben gereinigten Schlauch.
Wir haben auch einen gepflasterten Vorplatz. Da muß man eben mal die Augen in die Hand nehmen und die Düse nicht auf "Strahlen" stellen!

Ich habe nichts prinzipielles gegen diese kleine "Waschmaschine". Aber dann bitte nicht aus dem Trinkwassernetz. So handhaben wir es auch (und Trockner und anderen Luxus haben wir auch nicht).


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.530


Schlauchpflege - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt