News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Bürgermeister
Feuerwehrtechnisches Zentrum
RubrikSonstiges zurück
ThemaSchlauchpflege15 Beiträge
AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen344834
Datum23.06.2006 20:24      MSG-Nr: [ 344834 ]11565 x gelesen

Hallo,

geschrieben von Matthias Alberth:
wie wird das bei Euch in kleineren Feuerwehren mit dem Schlauchwaschen gehandhabt, wenn Ihr keine eigene Schlauchwaschanlage habt und die Schläuche auch nicht zum Reinigen weg bringt, also selbst waschen müsst.
Hier, eigentlich landesweit (Niedersachsen): Schlauchpflege bei den Feuerwehrtechnischen Zentralen (FTZ), z.B. in Verbindung mit einem Schlauchverband - hinfahren (oder bei uns zu Fuß gehen), verschmutzte Schläuche abgeben, saubere mitnehmen; gilt für kleine und große Feuerwehren.

Solche Wünsche, geschrieben von Jörg Raber:
Ohne Zweifel wäre mir eine Kompaktwaschmaschine mit angebauten Trockner und Prüfgerät auch lieber, aber mein BGM und der Gemeinderat sehen das sicher etwas anders.
erübrigen sich damit.

Die Idee der FTZ (die längst allerdings nicht mehr nur Schläuche wäscht, sondern auch sonstige "Serviceeinrichtung", z.B. für die Geräteprüfung usw., ist) ist übrigens auch nicht grade neu, sondern kam (hier) bereits in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts als "Kreisschlauchpflegerei" auf. Warum sich diese Idee andernorten, vor allem weit südlich, bis heute offensichtlich nicht durchsetzen konnte, sondern dort mit "Hochdruckdüsen", Hochdruckreinigern u.ä. hantiert wird (am Rande: wie bzw. von wem werden die Schläuche eigentlich geprüft?) und / oder es dort bei größeren Wehren etliche aber wenig ausgelastete Schlauchwäschen gibt, verschließt sich mir dabei (ein Grund ist allerdings im TSA-Thread zu lesen...).


Gruß

Daniel



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.141


Schlauchpflege - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt