alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaTS 6/675 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW346261
Datum01.07.2006 08:40      MSG-Nr: [ 346261 ]41953 x gelesen
Themengruppe:
  • Tragkraftspritze

  • Geschrieben von Thomas MagerDa Du ja hier im Forum der einzig wahre Feuerwehrsachverständige zu scheinen bist,

    hmmm, öffentlich bestellte Sachverständige wirds hier nicht sonderlich viel zu dem Thema Feuerwehr geben, aber einige davon kenn ich recht gut.

    Ich bin aber einer, der sich seit etlichen Jahren beruflich mit Feuerwehr beschäftigt - und daneben immer noch das Herz bei der FF hat (wo ich auch herkomme - und woraus ich nie einen Hehl gemacht habe).

    Insofern bin ich nicht so ganz fachlich unbelastet - und würde es daher begrüßen, wenn man auf fachlicher Basis weiter diskutiert, auch wenns unangenehm wird und persönliche Angriffe bleiben läßt!

    Geschrieben von Thomas Magerwürde ich dich nun mal bitten, was Sinnvolles zur Ursprungsfrage abzugeben oder dieses Thema mal Leuten zu überlassen die nicht so voreingenommen über Beschaffungen von kleinen Ortswehren sind!

    1. hab ich bisher m.E. (und das dürften andere auch so sehen) dazu Sinnvolles dazu beigetragen.
    2. Wenn Du noch mehr davon willst: Man kann die ganze Beschaffung durchaus dem Sinn nach in Frage stellen.
    3. Hat das an sich nichts mit FF (oder gar kleinen FFs) zu tun, weil sowas ähnliches gibts fast überall.
    4. Musst Du schon mir überlassen, was ich fachlich wo und wann beitrage.


    Geschrieben von Thomas MagerEs gibt auch Gemeinden außerhalb von Düsseldorf

    Sag bloß?
    Schon mal überlegt, wo ich herkomme?


    Geschrieben von Thomas Magerund wir müssen ein wenig auf den Kosten/Nutzenfaktor schauen

    Oh ja, gutes Beispiel bzw. Einwand. Fangen wir doch mal an:

    1. Zahl Eurer Einsätze/Jahr zum Keller auspumpen?
    2. Zahl der betroffenen Keller mit ungefähr wieviel Wasser drin?
    3. Zahl und Art der bei Euch verfügbaren Pumpen?
    4. Zahl und Ausrüstung und Stärke und Entfernung anderer Feuerwehren bei Euch in der Umgebung bis ca. 10 km, sowie deren Einbindung in ähnliche Lagen. (Ist das eher ein Starkregen, oder habt Ihr ein Hochwasserproblem?)
    5. Zahl der Brandeinsätze (auch überörtlich).
    6. Einbindung des TS 6/6-Fahrzeugs in solche Einsätze?
    Usw.

    Ich kann mir alle möglichen Antworten vorstellen, aber die wenigsten werden dafür auf TS rauslaufen.... und KEINE auf eine TS 6/&


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    2.470


    TS 6/6 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt