News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaAbsicherung gegen Stromausfall16 Beiträge
AutorMich8ael8 V.8, Friedberg / Bayern346702
Datum03.07.2006 17:36      MSG-Nr: [ 346702 ]8652 x gelesen

Hallo,

bei uns ist die gesamte Funktechnik per 12V (oder 24, weiß ich nicht auswendig) Gleichstrom angebunden, die Versorgung erfolgt dabei über einen großen Akkumulator, der bei Netzversorgung auch ständig geladen wird. Damit lässt sich eine gewisse Zeit ohne Strom gut überbrücken. Ein Stromausfall am Funkgerät wäre auch eher schlecht, da wie in Bayern üblich die Polizei als alarmauslösende Stelle per Standleitung unser Funkgerät mitnutzt.
Beim Netzausfall wird sofort Hausalarm ausgelöst, dann kann der Hausmeister (wohnt quasi im Feuerwehrhaus) rüberkommen und das 30 kVA Notstromaggregat anwerfen mit dem dann die noramle Hauselektrik wieder versorgt werden kann.

Viele Grüße,

Michael Vistein



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.116


Absicherung gegen Stromausfall - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt