News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaRettungswege freihalten bei Brandsicherheitswachen14 Beiträge
AutorDomi8nik8 L.8, Marburg / Hessen348169
Datum10.07.2006 13:50      MSG-Nr: [ 348169 ]6621 x gelesen

Die Fahrzeugführer/-halter auffordern wegzufahren...wenn dort die Beschilderung sagt, dass dies ein Rettungsweg/Feuerwehreinfahrt ist, egal ob Besucher, Akteur oder Veranstalter selbst.
Deine Aufgabe bei der BSW ist u.a. auch darauf zu achten, dass die Rettungswege u.ä. frei bleiben.
Wenn du dich nicht durchsetzen kannst, dann sags deinem Wachführer (sofern du der -mann bist). Wenn du der Führer bist, arbeite an dir ;) ...!
Zur Not musst du eben mal deinen Gruppen-,Zug- oder Wehrführer anrufen/ über lst alarmieren lassen ;) ... der soll dann halt die Sache klären ;)
JEDOCH würde ich immer auf die Verhältnismässigkeit achten....!!!!!
Also weck nicht den schalfenden Chef, nur weil die Schnautze von nem PKW ein wenig auf den x-weg ragt und dennoch genug freier Platz ist!

Beschäftige dich doch einfach mal mit euren Dienstanweisungen und den Aufgaben einer BSW .... dann dürfte dir einiges klar werden...oder frag mal deine "Vorgesetzten"?!?!


Alles was ich schreibe ist MEINE Meinung und privater Natur!
Was ich schreibe ist NICHT die Meinung meines Löschzugs oder der Wehr!!!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.840


Rettungswege freihalten bei Brandsicherheitswachen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt