News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Schlauchwagen
2. Software
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Wechselladerfahrzeug
Abrollbehälter
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaProvokant: fahrzeug DIN durch 3Kategorien in Anlehnung an EN 1846 ersetzten38 Beiträge
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.348518
Datum11.07.2006 16:10      MSG-Nr: [ 348518 ]15294 x gelesen

Das ganz erinnert sehr an die Niederlande. Kommunale Feuerwehr mit einem Standardfahrzeug (Tankautospuit/TAS) und weitere Ergänzungen z.B. noch ein TAS, DL, RW plus ein MTF. Darüber hinaus regionale Brandweer mit SW, RW, WLF + AB usw.

Würde im Umkehrschluß bedeuten: Ein Deutschland LF (ähnlich dem derzeitigen LF 16/12) für jeden Standort plus übergeordnete Komponente. Die Frage ist, ob wir die Taktik dann nicht ändern. In NL rennen alle in Feuer, sind etwas elitärer und müssen innerhalb einer definierten Zeit am Feuerwehrhaus sein. M.W. 2-3 Minuten.


Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.160


Provokant: fahrzeug DIN durch 3Kategorien in Anlehnung an EN 1846 ersetzten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt