News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Provokant: fahrzeug DIN durch 3Kategorien in Anlehnung an EN 1846 ersetzten | 38 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 348564 | ||
Datum | 11.07.2006 18:31 MSG-Nr: [ 348564 ] | 15245 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Jan-Hendrik Laurenz die Fahrzeuge können neben dem Erstschlag jeweils mit einer Variablen Zusatzbeladung ausgestattet werden z.B. In der Studie "Feuerwehr in der Zukunft" des LFV BaWü von 1991 wurde folgender Vorschlag gemacht: " Mögliche modulare Spezialausstattungen für das LF 8/6: - Einschubeinheit "Wasserförderung" (TS 8/8 und Schlauchvorrat) - Einschubeinheit "Schmutzwasser" (Wassersauger, Tauchpumpe, Schlauchmaterial, Armaturen) - Einschubeinheit "Beleuchtung"(Stromerzeuger, Stative, Leitungstrommeln, Lichtstrahler) - Einschubeinheit "Verkehrsunfall" (Stromerzeuger, Speizer(Schere, Ölpumpe) - Einschubeinheit "Technische Hilfeleistung allg. Art" (Stromerzeuger, Trennschleifer, Säge, Zubehör) - Einschubeinheit "Schutzkleidung und Meßgerät". " MkG Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|