News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Provokant: fahrzeug DIN durch 3Kategorien in Anlehnung an EN 1846 ersetzten | 38 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 348570 | ||
Datum | 11.07.2006 18:50 MSG-Nr: [ 348570 ] | 15246 x gelesen | ||
Geschrieben von Jan-Hendrik Laurenz Ein HLF 20-25 sagen wir ma 16t ersetzt Einsatztaktisch kein TLF 16-24(genre auch TANKER genannt) Tankinhalt gleich pumpenleistung gleich... Ach JA leider meh Beladung Wenn Du meinst, dass Wassermenge und H-Beladung für einen TLF-Ersatz entscheidend wäre schon, aber das TLF 16/24-Tr ist im Gegensatz zu Deinem "LF 24" - Geländegängig darstellbar (wenn man das passende Fahrgestell wählt) - viel wendiger - fährt nicht sinnlos Personal und Material in der Gegend herum, wenns doch nur um Wasser geht Vielleicht doch nochmal den Unterschied zwischen Erstangriffsfahrzeugen (= LF) und Ergänzungsfahrzeugen (z.B. TLF) überdenken? Geschrieben von Jan-Hendrik Laurenz eben nicht definieren... au weia... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|