News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
Helfer
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaProvokant: fahrzeug DIN durch 3Kategorien in Anlehnung an EN 1846 ersetzten38 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW348586
Datum11.07.2006 19:35      MSG-Nr: [ 348586 ]15164 x gelesen

Geschrieben von Peter SchmidGeschrieben von Ulrich CimolinoVielleicht doch nochmal den Unterschied zwischen Erstangriffsfahrzeugen (= LF) und Ergänzungsfahrzeugen (z.B. TLF) überdenken?

Gibt´s den in der Praxis noch?

Ich glaube dieser Unterschied ist mit dem unseeligen 16/25 in einem Einheitsbrei aufgegangen.


Es gibt (außerhalb Bayerns) jede Menge weiterer TLF
8/18 (war mal genormt, dann TW NS)
8W (TS NS)
16/24-Tr (genormt)
16/45 (TW Bb, Sachsen, He, RLP usw.) => 20/40
24/50 => 20/40-SL


Geschrieben von Peter SchmidSchau doch mal rum, wie viele 16/25 als Erstangreifer mißbraucht werden. Häufig noch mit Gruppenkabine und THL-Satz, Überdrucklüfter und sonstigem Zeugs aufgemotzt, das nie für dieses Fahrzeug gedacht war. Wenn man auf die Waage fährt, gibts große Kulleraugen.

Musst Du mir nicht erzählen, meine erste entsprechende Veröffentlichung ist glaub ich von 1991...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.114


Provokant: fahrzeug DIN durch 3Kategorien in Anlehnung an EN 1846 ersetzten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt